Wahlprogramm
Gemeinsam Rhede gestalten
Rhede ist unsere Heimat – lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Damit unsere Stadt auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt, wollen wir als CDU Rhede gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Verantwortung übernehmen und unsere Stadt mit Herz, Verstand und Weitblick gestalten. Mit der Kommunalwahl stellenwir die Weichen für unsere Heimat.
„Gemeinsam Rhede gestalten“ bedeutet für uns: zuhören, anpacken und zusammen Lösungen finden. Wir setzen uns für eine Politik ein, die die Menschen in den Mittelpunktstellt – mit starken Familien, einer starken und gesunden Wirtschaft, nachhaltiger Entwicklung und einem aktiven Vereinsleben. Dabei bauen wir auf das Miteinander von Bürgerschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Politik.
Dieses Wahlprogramm ist eine Einladung an alle, Rhede aktiv mitzugestalten – verlässlich, zukunftsorientiert und im Sinne des Gemeinwohls.
Die CDU Rhede dankt Ihnen für Ihr Interesse und bittet am 14. September um Ihre Stimme. Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten Rhede gestalten.
Sport, Kultur, Soziales und Ehrenamt sind Gemeinschaft. Wir leben sie vor Ort.
Wir setzen uns für das Ehrenamt ein. Wir werden die Rahmenbedingungen für ein vielfältiges Sportangebot, einen starken sozialen Zusammenhalt und Kultur stärken. Rhede hat eine starke und vielfältige Gemeinschaft und soll auch weiterhin eine lebens- und liebenswerte Stadtbleiben.
Sport
Sport ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und aktiven Lebens. Wir wollen die Sport-vereine in Rhede weiter fördern, indem wir in moderne, zeitgemäße Anlagen wie die große Sporthalle an der neuen Overberggrundschule investieren. Ob Fußball, Handball, Leichtathletik, Reitsport, Turnen oder andere Sportarten – unsere Sportstätten sollen den Bedürfnissen aller Generationen gerecht werden und die Gemeinschaft stärken. Mit der Sportlehrehrung würdigen wir die herausragenden Leistungen.
Kultur
Wir möchten die kulturelle Vielfalt in Rhede bewahren und fördern. Wir unterstützen das Medizin- und Apothekenmuseum „Villa Medica“. Besonders liegt uns die Unterstützung des Musikschulvereins und der Bücherei als wichtige Orte der Bildung, Inspiration und Gemeinschaft am Herzen, um Kultur für alle zugänglich zu machen.
Bildung ist Zukunft. Wir gestalten sie vor Ort.
Wir setzen uns für eine starke, gerechte und zukunftsfähige Bildungslandschaft in Rhede ein. Bildung beginnt vor der Schule, reicht über die Schulzeit hinaus und ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir nehmen diese Aufgabe ernst – für unsere Kinder, unsere Familien und unsere Gesellschaft.
Frühkindliche Bildung
Frühe Förderung ist entscheidend für die Entwicklung unserer Kinder. Wir setzen uns für ausreichend Kindergartenplätze und eine schnelle Realisierung des Kindergartenneubaus St.Georg im Bereich Heilig-Geist-Straße ein.
Schulen modernisieren und digitalisieren
Unsere Schulen sollen moderne Lernorte sein. Wir wollen in die Schulen investieren, um einen Sanierungsstau zu vermeiden und ein gutes Lernklima zu erreichen. Dafür sollen nach dem Neubau der Overberggrundschule auch die Schulgebäude der Ludgerusgrundschule und der Piusschule weiter modernisiert werden.
Ganztagsbildung
Um Familien zu entlasten und den Kindern Lern- und Freizeitangebote zu bieten, möchten wir die Ganztagsbildung unterstützen. Betreuungsangebote und vielfältige Freizeitaktivitäten sollen den Schulalltag bereichern und die Chancengleichheit fördern.
Gemeinsam für eine starke Bildung – für Rhede!
Wohnen ist Heimat. Wir gewährleisten sie vor Ort.
Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Stadt für alle passender und bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht. Für Jung oder Alt, Singles, Paare, Familien, Senioren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir wollen die Vielfalt der Wohnungslandschaft weiter ausbauen, die den unterschiedlichen Lebensphasen gerecht wird.
Bereitstellung von Flächen zu Wohnbebauung
Wir fördern die Ausweisung von Flächen zur Entwicklung weiterer Baugebiete, um möglichst Vielen den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen. Darüber hinaus ist uns die Innenverdichtung und eine nachhaltige Nutzung der vorhandenen Flächen wie auf dem alten Stadtwerkegelände wichtig.
Bezahlbarer und individueller Wohnraum
Wir setzen uns für eine größtmögliche Individualität beim Wohnungsangebot ein. Zusätzlich zu den klassischen Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften ermöglichen wir Reihenhäuser, Geschossbau und sozialen Wohnbau, um vielfältige Wohnangebote für alle Generationen und Lebensphasen zu schaffen.
Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen
Wir unterstützen nachhaltiges, energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen. Dabei ist es uns wichtig, dass über geltendes Recht keine zusätzlichen Vorschriften erlassen werden, um zukunftsweisendes, nachhaltiges und kostenbewusstes Bauen zu vereinen.
Gemeinsam für ein bezahlbares und nachhaltiges Wohnen – für Rhede!
Sicherheit ist Grundvoraussetzung. Wir erhalten sie vor Ort.
Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat für uns oberste Priorität. Wir setzen uns dafür ein, den öffentlichen Raum in Rhede noch sicherer zu machen. Für die Gefahrenabwehr sind unsere Einsatzkräfte bestens auszustatten, um im Ernstfall auf die jeweilige Situation schnell und effektiv reagieren zu können.
Angsträume beseitigen
Um eine sichere Atmosphäre zu gewährleisten, in der sich alle wohl und geschützt fühlen, wollen wir eine bessere Beleuchtung an dunklen Orten schaffen.
Sicherheit
Wir sind dafür Sicherheit im öffentlichen Raum für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dies soll durch die Präsenz von Ordnungsdiensten punktuell wo benötigt ausgebaut werden.
Katastrophen-, Hochwasser- und Bevölkerungsschutz
Wir unterstützen den Neubau der beiden Feuerwehrgerätehäuser. Diese sollen den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Zudem statten wir die Feuerwehr regelmäßig mit benötigten Fahrzeugen sowie moderner Schutzkleidung und Geräten aus.
Gemeinsam für eine sichere Stadt – für Rhede!
Klimaschutz ist Zukunft. Wie leben sie vor Ort.
Wir setzen uns für eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft ein. Klimaschutz ist für uns eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der wir auch in Rhede einen Beitrag leisten.
Energiewende
Wir unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien. Uns ist es wichtig, dass die Planung und Realisierung gemeinschaftlich und bürgernah erfolgt und bei der die Interessen der Bürgerschaft mit einbezogen werden.
Trafostation, Speicher und Leitungen
Um die erzeugte erneuerbare Energie effektiv nutzen zu können, setzen wir uns für den Ausbau der erforderlichen Infrastruktur ein. So schaffen wir die Rahmenbedingungen für eine stabile und zukunftsfähige Energieversorgung und tragen zur Dämpfung von Netzengpässen bei, vermeiden eine Überlastung des Stromnetzes.
Gemeinsam für eine klimafreundliche Stadt - für Rhede!
Mobilität ist Freiheit. Wir bewegen sie vor Ort.
Wir setzen uns für eine zukunftsfähige Mobilität in unserer Stadt ein. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für alle zu verbessern und Rhede noch attraktiver zu machen.
ÖPNV und Bürgerbus
Für eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt sprechen wir uns für eine dauerhafte Haltestelle an der St. Gudula Kirche aus. Zudem setzen wir uns für eine regelmäßige direkte Anbindung ans Bocholter Krankenhaus ein. Das ehrenamtliche Engagement des Bürgerbus Vereins unterstützen wir. Die hohe Flexibilität sehen wir als wichtige Ergänzung im Nahverkehr.
Parkraum
Wir setzen uns für ausreichend Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und an wichtigen Knotenpunkten ein, damit es auch weiterhin möglich ist Besorgungen mit dem PKW erledigen zu können.
Fahrradstraßen
Um das Radfahren sicherer und angenehmer zu machen, setzen wir auf die sinnvolle Ausweisung von Fahrradstraßen in der Stadt. So fördern wir umweltfreundliche Mobilität und schaffen mehr Lebensqualität für alle.
Gemeinsam für eine vielseitige Mobilität – für Rhede!
Familie, Jugend und Senioren sind Vielfalt. Wir verbinden sie vor Ort.
Rhede ist eine lebenswerte und liebenswerte Stadt für alle Generationen. Unser Ziel ist, dass sich alle wohlfühlen, gut versorgt sind und aktiv selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Ärztliche Versorgung
Wir setzen uns dafür ein, die ärztliche Versorgung in Rhede zu sichern. Das umfasst die Unterstützung von Hausärzten und Kinderärzten sowie nach Möglichkeit die Ansiedlung weiterer medizinischer Fachkräfte.
Nahversorgung
Wir setzen uns für eine barrierefreie Infrastruktur und Innenstadt, gut erreichbare öffentliche Verkehrsmittel, den Bürgerbus und eine ausreichende Anzahl an innerstädtischen Parkmöglichkeiten ein.
Begegnungsorte erhalten
Gemeinschaft ist das Wichtigste. Deshalb wollen wir Begegnungsorte in Rhede erhalten, in denen sich alle Generationen treffen können. Hierzu gehört die Sicherstellung von Begegnungsmöglichkeiten für Vereine in den jeweiligen Ortsteilen.
Politische Bildung
Jugendliche sollen frühzeitig lernen, wie Demokratie funktioniert und wie sie ihre Interessen einbringen können. Deshalb möchten wir die politische Bildung in Schulen und außerschulischen Angeboten stärken. So unterstützen wir Aktionen wie die Stadt der Kinder, um das Verantwortungsbewusstsein und die Mitgestaltung unserer Gemeinschaft zu fördern.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein für eine lebendige Stadt. Wir werden den Erhalt der bestehenden Angebote und Orte wie die alte Fabrik sowie den Bürger- und Bikepark sichern. Dabei setzen wir auf qualifizierte Fachkräfte, die die Jugendlichen begleiten und unterstützen.
Gemeinsam für eine vielfältige Gemeinschaft – für Rhede!
Wirtschaft und Arbeit sind Wachstum. Wir fördern sie vor Ort.
Wir setzen uns dafür ein, die Wirtschaft in Rhede zu stärken, Arbeitsplätze zu sichern und neue Chancen für alle zu schaffen. Der Mittelstand und das Handwerk sind die Säulen unserer Wirtschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, sichern unsere Versorgung und prägen das Stadtbild. Wir wollen sie durch optimale Rahmenbedingungen und Unterstützung bei der Fachkräftesicherung stärken.
Förderung des Mittelstands und des Handwerks
Der Mittelstand und das Handwerk sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Deshalb setzen wir uns dafür ein, diese wichtigen Wirtschaftszweige gezielt zu fördern. Das umfasst die Unterstützung bei der Gewinnung von Auszubildenden, bei der Nacht der Ausbildung sowie die Bereitstellung von Gewerbeflächen. Bei der Vergabe ist es uns wichtig, diese Flächen nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten.
Nahversorgung
Wir setzen uns für den langfristigen Erhalt der Nahversorgung ein. Mit der VWG und der Zentrenmanagerin stellen wir zudem die Rahmenbedingungen zur Stärkung des Einzelhandels sicher.
Regionale Wirtschaftskreisläufe fördern
Um die lokale Wirtschaft nachhaltig zu stärken, wollen wir regionale Wirtschaftskreisläufe fördern. Durch Veranstaltungen wie den Wirtschaftsdialog sollen lokale Unternehmen, Landwirte und Händler noch enger vernetzt werden. Durch das Schaufenster der Wirtschaft wird der gebündelte Kauf vielfältiger lokaler Produkte aus Rhede ermöglicht.
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft – für Rhede!
Finanzen sind Handlungsspielraum. Wir gestalten ihn vor Ort.
Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Finanzpolitik sowie zukunftsweisende Investitionen in die Infrastruktur ein, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Für eine solide Finanzpolitik sehen wir die Priorisierung von Aufgaben und Maßnahmen als einen Schlüsselfaktor.
Investitionen
Wir halten zukunftsweisende Investitionen in die Infrastruktur für wichtig und notwendig. Deshalb fördern wir Projekte wie beispielsweise die Modernisierung und Sanierung von Schulen und Instandhaltung von Straßen und landwirtschaftlichen Wegen, die Rhede langfristig stärken und weiterentwickeln.
Prioritäten
Um die aktuell geringer werdenden finanziellen Spielräume effizient einzusetzen, ist der verantwortungsvolle Umgang mit Steuergeldern unabdingbar. Daher werden wir regelmäßig die Prioritäten aus den verschiedenen Konzepten prüfen, ob die Maßnahmen finanziell umsetzbar sind.
Stabile Steuern
Durch eine solide Haushaltsführung wollen wir sicherstellen, dass die Belastung für unsere Bürgerinnen und Bürger nicht weiter steigen. Unser Ziel ist es, die Abgaben und Grundsteuer stabil zu halten.
Gemeinsam für solide Finanzen – für Rhede!
Landwirtschaft ist Lebensgrundlage. Wir sichern sie vor Ort.
Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil und prägt das Bild unserer Region. Wir setzen uns dafür ein, die landwirtschaftliche Vielfalt zu erhalten, die Lebensräume zu schützen und die Infrastruktur für unsere Landwirte und Bürgerinnen und Bürger instand zu halten.
Landwirtschaftliche Flächen
Der Schutz unserer landwirtschaftlichen Flächen hat für uns Priorität. Wir wollen diese für zukünftige Generationen bewahren und die Natur schützen.
Zusammenarbeit mit Verbänden und Landwirten
Ein enger Dialog zwischen Stadt, Landwirten und Verbänden ist uns wichtig. Durch eine gute Zusammenarbeit können wir gemeinsam nachhaltige Lösungen beispielsweise zur Unterhaltung der Wirtschaftswege finden.
Wirtschaftswege
Gut ausgebaute Wirtschaftswege sind unerlässlich. Wir setzen uns für die Bereitstellung finanzieller Mittel ein, damit die Instandhaltung weiterhin erfolgen kann.
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft – für Rhede!